Bei nexible stehen Sie im Mittelpunkt. Darum passt sich unsere Versicherung Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt. Umgezogen oder weniger gefahren als angegeben? Einen weiteren Fahrer hinzufügen? Kein Problem. Passen Sie Ihre Leistungen online an. Jederzeit. Überall.
Die Modelle der 3er Reihe aus München gehören zu den stärksten und beliebtesten PKWs im Bereich der Mittelklasse. Unter allen Baureihen des Münchner Automobilherstellers ist der BMW 3er ein echter Klassiker und ist für einen beträchtlichen Teil des Umsatzes von BMW verantwortlich.
Die hochwertige Ausstattung, kräftige Motoren und die Schubkraft des für BMW typischen Heckantriebs machen den BMW 3er zum Liebling für Fans des sportlichen Fahrens. Als Limousine oder Kombi bietet er zudem extra hohen Komfort für lange Strecken oder Vielfahrer*innen. Um die Vorzüge des Kombis und der Limousine bezüglich Innenraumgröße, Komfort und sportlichen Fahreigenschaften zu verbinden, gibt es den BMW 3er seit 2013 außerdem in der Variante „Gran Tourismo“ oder auch „GT“.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht, um Schadensersatzansprüche im Falle eines Unfalls abzudecken. Wenn Sie mit Ihrem BMW 3er einen Unfall verursachen, übernimmt diese Versicherung die Kosten, die anderen Personen dabei entstanden sind. Zu den versicherten Schäden zählt dabei Fremdeigentum. Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug, die z. B. durch Unwetter oder Wildunfälle entstanden sind, übernimmt eine Teilkaskoversicherung. Möchten Sie Ihren BMW 3er außerdem für Schäden durch Eigenverschulden oder Vandalismus versichern, benötigen Sie eine Vollkaskoversicherung. Diese deckt außerdem alle Teilkaskoschäden ab.
Hier geht’s zur Versicherungsübersicht
Bei nexible erhalten Sie eine Kfz-Versicherung für Ihren 3er BMW bereits ab 14,49 Euro im Monat. Ihr Monatsbeitrag setzt sich dabei individuell aus bestimmten Faktoren zusammen. Entscheidend sind vor allem Ihr Wohnort, das Alter des Fahrzeughaltenden sowie von allen Fahrer*innen und die Schadenfreiheitsklasse. Außerdem spielt die Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer bzw. voraussichtlich zu fahrenden Kilometern eine Rolle sowie technische Details des zu versichernden BMW 3ers.
Erfahren Sie mehr zur Zusammensetzung des Versicherungsbeitrags und was die Faktoren genau bedeuten in unserem Blogbeitrag „Diese Faktoren beeinflussen Ihren Kfz-Versicherungsbeitrag“.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 01.04.1965 |
HSN/TSN | 0005/BKH |
Fahrzeug | BMW 316i, 2014 |
Standort | Garage |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
01.10.2014 |
Fahrer | Versicherungsnehmer und Partner |
Geb.-Datum Partner |
05.05.1967 |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 34, SF-Klasse VK 34 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 14,49 € mtl., Teilkasko 19,48 € mtl., Vollkasko 22,18 € mtl.
PLZ | 48143 |
Geb.-Datum | 12.06.1993 |
HSN/TSN | 0005/BKH |
Fahrzeug | BMW 316i, 2014 |
Standort | auf einem privaten Grundstück |
EZ | 01.07.2014 |
Zulassung auf Halter |
02.03.2020 |
Fahrer | Versicherungsnehmer |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 9, SF-Klasse VK 9 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 25,96 € mtl., Teilkasko 34,92 € mtl., Vollkasko 37,94 € mtl.
Während sich der Betrag für die Versicherung Ihres 3er BMW vor allem nach dem Fahrer bzw. der Fahrerin richtet, ist für die Kfz-Steuer das Fahrzeugmodell ausschlaggebend. Hier spielen eine Reihe technischer Daten Ihres BMW 3er eine Rolle sowie der Zeitpunkt der Erstzulassung. So galt bis zum 05.11.2008 die alte Hubraumsteuer, bei der die Besteuerung maßgeblich auf dem Hubraum des Kraftfahrzeugs basierte. Liegt die Erstzulassung Ihres 3er BMWs vor dem 05.11.2008, unterliegt er der alten Hubraumsteuer. Der Zeitraum zwischen dem 05.11.2008 und dem 30.06.2009 wird als Übergangszeit zur neuen CO¬2-Steuer behandelt. Für Erstzulassungen in diesem Zeitraum setzt das Finanzamt automatisch die kostengünstigere Besteuerung an. Nach der sogenannten „Günstigerregelung“ wird Ihr BMW 3er hier also entweder nach der Hubraumsteuer oder der CO2-Steuer besteuert. Für alle Fahrzeuge, die nach dem 30.06.2009 erstmalig zugelassen wurden, gilt die CO2-Steuer, die maßgeblich auf den vom Hersteller angegebenen CO2-Emissionswerten sowie der entsprechenden Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugmodells basiert.
Seit 2021 wird außerdem der Spritverbrauch von Kraftfahrzeugen für die Berechnung der Steuer berücksichtigt. Wurde oder wird Ihr BMW 3er nach dem 01.01.2021 erstmals zugelassen, erfolgt die Besteuerung neben Schadstoffklasse und CO2-Ausstoß auch nach dem durchschnittlichen Verbrauch des Modells. Insbesondere für BMW 3er-Modelle mit sehr hoher Motorleistung und dadurch entsprechend hohem Spritverbrauch, die nach dem 01.01.2021 zugelassen wurden, könnten höhere Steuerkosten fällig werden. Sparsame, energieeffiziente Modelle profitieren dagegen von der Kfz-Steuerreform.
Modell | Erstzulassung | Motorart | Hubraum in cm3 |
CO2– Emission in g/km |
Jährliche Kfz-Steuer |
318i (E90) | 2009 – 2011 | Ottomotor | 1995 | 146 | 92 Euro |
318i Touring (F31) | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1499 | 126 | 92 Euro |
320i (G20) | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1998 | 146 | 142 Euro |
318d (E90) | 2009 – 2011 | Dieselmotor | 1995 | 119 | 190 Euro |
316d (F31) | 2012 – 2013 | Dieselmotor | 1995 | 119 | 208 Euro |
320d (G20) | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1995 | 129 | 258 Euro |
Quelle: Kfz-Steuer-Rechner Bundesfinanzministerium, Stand Mai 2021
Für erfahrene Fahrer*innen und Vielfahrer*innen ist die BMW 3er-Reihe ideal, denn die Modelle bieten viel Komfort und sehr hohe Ausstattungen. Die Größe des Mittelklassefahrzeugs und die Kraft der sportlichen Motoren erhöhen andererseits das Unfallrisiko – vor allem für junge und noch unerfahrene Fahrer*innen. Bei nexible können Sie Ihren 3er BMW kostengünstig versichern. Die leistungsstarken Motoren der beliebten BMW 3er-Reihe bringen auch einen entsprechenden Spritverbrauch mit sich. Je nach Modell liegen die Kosten für die Kfz-Steuer hier zum Teil im mittleren Bereich.