Bei nexible stehen Sie im Mittelpunkt. Darum passt sich unsere Versicherung Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt. Umgezogen oder weniger gefahren als angegeben? Einen weiteren Fahrer hinzufügen? Kein Problem. Passen Sie Ihre Leistungen online an. Jederzeit. Überall.
SEAT ist ein spanischer Automobilhersteller, der heute zur Volkswagen AG gehört. Der SEAT Ibiza zählt in Spanien zu den beliebtesten Kleinwagen und hält auch in Deutschland gut mit den Konkurrenten Opel Corsa und VW Polo mit. Der seit 1984 hergestellte Kleinwagen punktet mit seiner sportlichen Ausrichtung und wird seit seiner zweiten Generation ausschließlich mit hochwertiger VW-Technik ausgestattet. Den SEAT Ibiza gibt es je nach Modell mit 65 bis 150 PS, fünf- und dreitürig sowie als Limousine mit Schrägheck und als Kombi (Ibiza ST). Von 2009 bis 2010 wurde der SEAT Ibiza zudem als Sportversion mit 180 PS gebaut.
Verpflichtend ist in Deutschland nur die Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese müssen Fahrzeughaltende für Kraftfahrzeuge abschließen, damit Schäden an Personen und deren Eigentum durch einen Autounfall ersetzt werden. Die Kfz-Haftpflichtversicherung greift jedoch nur für den Geschädigten eines durch Sie verursachten Unfalls. Für Reparaturkosten an Ihrem SEAT Ibiza kommt dagegen nur eine Teil- oder Vollkaskoversicherung auf.
Schäden, die etwa durch einen Wildunfall, starken Hagel oder Sturm an Ihrem SEAT Ibiza entstehen, übernimmt die Teilkasko. Doch beim Ein- und Ausparken in engen Parkhäusern, in einem unaufmerksamen Moment beim Beladen Ihres Fahrzeugs und in anderen Alltagssituationen hat man schnell mal einen Kratzer oder einen kleinen Blechschaden am eigenen Auto verursacht. Für unerfahrene Fahrer*innen oder neuwertige Autos empfiehlt sich daher eine Vollkaskoversicherung. Diese übernimmt neben Teilkaskoschäden auch die Reparaturkosten für Schäden durch Eigenverschulden oder Vandalismus.
Bei nexible können Sie Ihren SEAT Ibiza bereits ab 13,41 Euro monatlich versichern. Der individuelle Versicherungsbeitrag setzt sich jedoch aus verschiedenen Faktoren zusammen. Details dazu erfahren Sie in unserem Artikel „Diese Faktoren beeinflussen Ihren Kfz-Versicherungsbeitrag“ unseres Blogs. So gehört insbesondere für die Vollkaskoversicherung Ihre Schadenfreiheitsklasse zu den ausschlaggebenden Punkten bei der Beitragsberechnung. Bei Fahranfänger*innen wird grundsätzlich von einem höheren Unfallrisiko ausgegangen, weshalb sie mit Bestehen der Führerscheinprüfung in die Schadenfreiheitsklasse 0 einsteigen. Hier sind die Versicherungsbeiträge am höchsten und sinken Stück für Stück mit jedem unfallfreien Jahr. Erfahrene, unfallfreie Fahrer*innen werden daher mit hohen Beitragsrabatten belohnt. Haben Sie mit Ihrem SEAT Ibiza einen Unfall – unabhängig von der Schuldfrage – sinken Sie um eine Stufe Ihrer Schadenfreiheitsklasse und der Versicherungsbeitrag erhöht sich wieder etwas.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 01.04.1965 |
HSN/TSN | 7593/AEF |
Fahrzeug | SEAT Ibiza SC 1.2 Reference, 2014 |
Standort | Garage |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
01.10.2014 |
Fahrer | Versicherungsnehmer und Partner |
Geb.-Datum Partner |
05.05.1967 |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 34, SF-Klasse VK 34 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 13,41 € mtl., Teilkasko 14,81 € mtl., Vollkasko 15,88 € mtl.
PLZ | 48143 |
Geb.-Datum | 12.06.1993 |
HSN/TSN | 7593/AEF |
Fahrzeug | SEAT Ibiza SC 1.2 Reference, 2014 |
Standort | auf einem privaten Grundstück |
EZ | 01.07.2014 |
Zulassung auf Halter |
02.03.2020 |
Fahrer | Versicherungsnehmer |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 9, SF-Klasse VK 9 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 23,00 € mtl., Teilkasko 25,47 € mtl., Vollkasko 27,05 € mtl.
Bei der Erhebung der Kfz-Steuer kommt es vor allem auf den Zeitpunkt der Erstzulassung Ihres SEAT Ibiza an. Je nach Datum ist dann der Hubraum, der CO2-Ausstoß bzw. die Schadstoffklasse oder beides maßgeblich für die Berechnung der Kfz-Steuer. Bis zum 05.11.2008 galt in Deutschland für Erstzulassungen die Hubraumsteuer. Für Erstzulassungen nach dem 30.06.2009 wurde die neue CO2-Steuer angesetzt. Für den Zeitraum dazwischen gilt die sogenannte „Günstigerregelung“ als Übergangslösung. Hierbei werden beide Varianten für Ihr Fahrzeug berechnet und automatische die für Sie günstigere Lösung gewählt. Seit 2021 wird bei Neuzulassungen außerdem der Spritverbrauch bei der Steuererhebung berücksichtigt. Sparsame Modelle können so von einer steuerlichen Entlastung profitieren. Auch alternative Antriebe wie Elektro- oder auch Hybridmotoren werden in der Kfz-Steuer begünstigt.
Modell | Erstzulassung | Motorart | Hubraum in cm3 |
CO2– Emission in g/km |
Jährliche Kfz-Steuer |
SC 1.2 12V(6J) | 2009 – 2011 | Ottomotor | 1198 | 125 | 34 Euro |
1.0 MPI Reference (KJ) | 2014 – 2020 | Ottomotor | 999 | 131 | 92 Euro |
ST 1.2 TSI Style (6P) | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1197 | 116 | 66 Euro |
SC 1.2 TDI Reference (6J) | 2009 – 2011 | Dieselmotor | 1199 | 99 | 114 Euro |
1.6 TDI Reference (KJ) | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1598 | 99 | 160 Euro |
ST 1.4 TDI Start&Stop Style (6P) | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1422 | 99 | 150 Euro |
Quelle: Kfz-Steuer-Rechner Bundesfinanzministerium, Stand Mai 2021
Die SEAT Ibiza-Reihe aus der Volkswagen AG eignet sich hervorragend für junge Fahrer*innen, denn der SEAT Ibiza ist sportlich und dennoch kompakt und sparsam. Diese Eigenschaften machen den beliebten Kleinwagen günstig in den Versicherungsbeiträgen und der Kfz-Steuer. Selbst eine Rundum-Absicherung mit einer Vollkasko für eine*n junge*n, unfallfreie*n Fahrer*in ist für den SEAT Ibiza sehr günstig möglich. In der Steuerberechnung werden lediglich die Diesel-Modelle und je nach Leistung die Kombimodelle (ST) etwas höher angesetzt – im Vergleich mit anderen Herstellern jedoch immer noch sehr günstig.