Bei nexible stehen Sie im Mittelpunkt. Darum passt sich unsere Versicherung Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt. Umgezogen oder weniger gefahren als angegeben? Einen weiteren Fahrer hinzufügen? Kein Problem. Passen Sie Ihre Leistungen online an. Jederzeit. Überall.
Der VW Passat zählt zu den Mittelklassefahrzeugen des Wolfsburger Autoherstellers VW und ist ein Fahrzeug-Klassiker. Der erste VW Passat B1 wurde 1973 gebaut. Mittlerweile wird der VW Passat in achter Generation (B8) hergestellt. Den VW Passat gibt es als Limousine oder Kombi. Die Deutschen bevorzugen die Kombi-Version „Variant“, welche aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken ist. GTE-Modelle, welche es als Limousine oder Kombi gibt, haben einen Hybrid-Antrieb. Der VW Passat Alltrack ist ein besonderes Modell der Variant-Versionen, da dieser mit seinen zusätzlichen Offroad-Fähigkeiten überzeugt. Die VW Passat-Modelle sind in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten (Conceptline, Passat bzw. Passat Variant, Business, Elegance) wählbar.
Besonders beliebt ist der VW Passat als Dienstwagen, da er auch auf langen Fahrten mit seinem Komfort überzeugt. Ob Familienausflug, Dienstreise oder Offroad-Erlebnis – der VW Passat ist ein zuverlässiges Fahrzeug für alle Bedürfnisse.
Sie haben sich für Ihren VW Passat entschieden, jetzt fehlt noch die passende Kfz-Versicherung. Verpflichtend ist in Deutschland die Haftpflichtversicherung. Sie versichert den Schaden, der bei einem Unfall durch Sie bei Anderen entsteht (z. B. Reparaturkosten). Möchten Sie Ihren entstandenen Schaden absichern, schließen Sie zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung ab. Diese sind in Deutschland ein freiwilliger ergänzender Schutz für Ihr Fahrzeug. Die Kfz-Versicherung für Ihren VW Passat gibt es bei nexible.de bereits ab 15,18 Euro im Monat.
Welchen konkreten Versicherungsbeitrag Sie für Ihren VW Passat zahlen müssen, ist von diversen Faktoren abhängig. Ein Aspekt, der zur Bestimmung Ihres Versicherungsbeitrags wichtig ist, ist Ihre Regionalklasse. Die Regionalklassen werden jedem der 413 Zulassungsbezirke in Deutschland zugeordnet. Für die Haftpflichtversicherung gibt es 12 Regionalklassen. Je höher die Schadensbilanz der Region ist, desto höher ist der Versicherungsbeitrag.
Weiterhin ist es wichtig, in welche Schadenfreiheitsklasse Sie eingestuft werden. Kennen Sie Ihre SF-Klasse? Das sollten Sie, denn je höher Ihre Schadenfreiheitsklasse ist, desto geringer ist Ihr zu zahlender Kfz-Versicherungsbeitrag für Ihren VW Passat. Zudem fließen Ihre jährliche Fahrleistung in Kilometern sowie die Hubraumgröße des VW Passats in die Berechnung Ihres Kfz-Versicherungsbeitrages mit ein.
Sie möchten sich noch ausführlicher zum Thema Kfz-Versicherung informieren? Klicken Sie hier: „Diese Faktoren beeinflussen Ihren Kfz-Versicherungsbeitrag“.
Bei nexible.de können Sie Ihren individuellen Kfz-Versicherungsbeitrag berechnen lassen.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 01.04.1965 |
HSN/TSN | 0603/BQX |
Fahrzeug | VW Passat 1.6 TDI Trendline, 2014 |
Standort | Garage |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
01.10.2014 |
Fahrer | Versicherungsnehmer und Partner |
Geb.-Datum Partner |
05.05.1967 |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 34, SF-Klasse VK 34 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 15,18 € mtl., Teilkasko 18,20 € mtl., Vollkasko 20,87 € mtl.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 03.04.1996, Teilnahme begleitetes Fahren |
HSN/TSN | 0603/BQX |
Fahrzeug | VW Passat 1.6 TDI Trendline, 2014 |
Standort | auf einem privaten Grundstück |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
01.02.2020 |
Fahrer | Versicherungsnehmer |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 7, SF-Klasse VK 7 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 23,50 € mtl., Teilkasko 32,70 € mtl., Vollkasko 36,22 € mtl.
Fahranfänger*innen beginnen mit der SF-Klasse 0, welche den höchsten Beitragssatz hat. Nach drei unfallfreien Jahren werden sie hochgestuft.
Neben den Versicherungsausgaben zählt die Kfz-Steuer zu den laufenden Kosten für Ihren VW Passat. Die Kfz-Steuer ist eine Bundessteuer, welche Sie jährlich zahlen müssen. Entscheidend für den Steuerbetrag ist die Erstzulassung Ihres VW Passats. Wann wurde Ihr Fahrzeug erstmals zugelassen?
Je nach Erstzulassungsdatum werden unterschiedliche Verfahren zur Berechnung der Steuerhöhe angewandt. Besonders wichtig sind der ausgestoßene CO2-Anteil in g/km, der Hubraum in cm3 und die Motorart Ihres VW Passats. Fahren Sie einen umweltfreundlichen Passat, macht sich das auch in Ihrer zu zahlenden Kfz-Steuer bemerkbar – dann sinkt der Steuerbeitrag. Die Höhe Ihrer Kfz-Steuer legt die zuständige Zulassungsbehörde fest.
In folgender Tabelle finden Sie einige Beispiele für die Kfz-Steuer verschiedener VW Passat-Modelle:
Modell | Erstzulassung | Motorart | Hubraum in cm3 |
CO2– Emission in g/km |
Jährliche Kfz-Steuer |
B7 1.8 TSI | 2012 – 2013 | Ottomotor | 1798 | 163 | 142 Euro |
B8 2.0 TSI | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1984 | 159 | 168 Euro |
B8 2.0 TSI OPF (Facelift) |
2021 | Ottomotor | 1984 | 165 | 203 Euro |
B7 2.0 Blue TDI (SCR) | 2012 – 2013 | Dieselmotor | 1968 | 130 | 230 Euro |
B8 2.0 TDI SCR 4Motion | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1968 | 150 | 300 Euro |
B8 2.0 TDI SCR 4Motion (Facelift) | 2021 | Dieselmotor | 1968 | 151 | 314 Euro |
Quelle: Kfz-Steuer-Rechner Bundesfinanzministerium, Stand Juni 2021
Der VW Passat verknüpft maximalen Komfort mit einem leistungsstarken Motor. Der Alleskönner überzeugt besonders mit seinem großem Raumangebot. Für erfahrene Fahrer*innen bewegt sich die Versicherung für den VW Passat im günstigen bis mittleren Preissegment. Für junge Fahrer*innen ist der Versicherungsbeitrag höher, da auch die Unfallwahrscheinlichkeit größer ist. Die Kfz-Steuerausgaben für den Mittelklassewagen sind höher als bei Kleinwagen oder weniger leistungsstarken Fahrzeugen. Legen Sie hohen Wert auf Komfort und Leistung, ist der VW Passat genau das richtige Auto für Sie.