Lohnt sich eine Vollkasko-Versicherung?
Ob sich die Vollkaskoversicherung für Sie lohnt, hängt vor allem davon ab, ob Sie bei einem Totalschaden durch Unfall oder Vandalismus die Kosten für den Kauf eines Ersatzfahrzeuges tragen wollen.
Bedenken Sie, dass moderne Sicherheitstechnik wie etwa Airbags oder ABS bzw. Komforttechnik wie eine Klimaanlage und eine Einparkhilfe selbst bei kleineren Unfällen hohe Reparaturkosten erfordern. Eine Vollkasko von nexible sichert Sie bestens ab.
Deshalb wird eine Vollkasko-Versicherung vor allem Fahrer von Neuwagen und älteren Wagen mit einem hohen Restwert empfohlen. Insgesamt liegt die Entscheidung aber bei Ihnen und ist abhängig von Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Risikobereitschaft möglicherweise ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug selbständig finanzieren zu müssen.
Lesen Sie auch unsern Blogbeitrag:
Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko, Vollkasko und Haftpflicht? Kfz-Versicherungen im Überblick