Bei nexible stehen Sie im Mittelpunkt. Darum passt sich unsere Versicherung Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt. Umgezogen oder weniger gefahren als angegeben? Einen weiteren Fahrer hinzufügen? Kein Problem. Passen Sie Ihre Leistungen online an. Jederzeit. Überall.
Der Ford Ka gehört zur Klasse der Kleinstwagen und ist damit perfekt für alle geeignet, die nicht viel Platz benötigen und in der Stadt auch in kleine Parklücken passen möchten. Unter den Ford-Modellen kommt der Ford Ka direkt unterhalb des Ford Fiesta und ist somit eines der kleinsten Modelle der amerikanischen Automarke. Jedoch sollte man den Ford Ka nicht nur auf seine Größe reduzieren. Viele Ausstattungslinien und Sondermodelle ermöglichen es, den Ford Ka auszusuchen, der perfekt zu den eigenen Vorstellungen passt. Zum Beispiel gibt es den Ford Ka in der Cabrio-Variante als gute Option für alle, die gern den frischen Fahrtwind genießen.
Aktuell ist der Ford Ka in Europa nur noch als Gebrauchtwagen erhältlich, da die Produktion Anfang 2020 eingestellt wurde. Jedoch ist der schicke Kleinstwagen schon seit 1996 auf deutschen Straßen unterwegs und damit das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt entsprechend umfangreich.
Wenn Sie Ihren Ford Ka versichern lassen möchten, stehen Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten offen. Sie können entweder nur auf die vorgeschriebene Kfz-Versicherung für Ihren Ford Ka vertrauen oder Sie entscheiden sich zusätzlich noch für eine Teilkasko- bzw. eine Vollkasko-Versicherung. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Autoversicherungen für Ihren Ford Ka:
Die Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihren Ford Ka erhalten Sie bei nexible bereits ab 8,63 €. Möchten Sie zusätzlich noch eine Teil- oder Vollkasko-Versicherung für Ihren Ford Ka abschließen, finden Sie hier eine Beispielrechnung, anhand derer Sie die ungefähren Kosten abschätzen können.
Möchten Sie Ihren individuellen Versicherungsbetrag gleich ausrechnen? Dann nutzen Sie unseren Beitragsrechner.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 01.04.1965 |
HSN/TSN | 8566/APU |
Fahrzeug | Ford Ka 1.2 Start-Stopp-System Ambiente |
Standort | Garage |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
01.10.2014 |
Fahrer | Versicherungsnehmer und Partner |
Geb.-Datum Partner |
05.05.1967 |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 34, SF-Klasse VK 34 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 8,63 € mtl., Teilkasko 10,31 € mtl., Vollkasko 10,70 € mtl.
PLZ | 25524 |
Geb.-Datum | 12.06.1993 |
HSN/TSN | 8566/APU |
Fahrzeug | Ford Ka 1.2 Start-Stopp-System Ambiente |
Standort | auf einem privaten Grundstück |
EZ | 01.10.2014 |
Zulassung auf Halter |
02.03.2020 |
Fahrer | Versicherungsnehmer |
Halter | Versicherungsnehmer |
Vorschäden | 0, SF-Klasse KH 9, SF-Klasse VK 9 |
Fahrleistung | bis 5.000 km |
SB | TK 150 €, VK 1.000 € |
Haftpflicht 16,94 € mtl., Teilkasko 19,41 € mtl., Vollkasko 21,35 € mtl.
Möchten Sie Ihren Versicherungsbeitrag für den Ford Fiesta sofort ausrechnen? Dann nutzen Sie unseren Beitragsrechner.
Neben dem Versicherungsbeitrag müssen Sie für Ihren Ford Ka auch die Kosten für die Steuer einplanen. Diese werden einmal im Jahr automatisch von Ihrem Konto abgebucht, solange Ihr Auto auf Sie angemeldet ist.
Wie hoch die Steuer für Ihren Ford Ka ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dieselfahrzeuge werden in der Regel höher besteuert als Benziner. Zudem spielen der Hubraum und der CO2-Austoß eine wichtige Rolle bei der Berechnung. Auch wann Ihr Ford Ka erstzugelassen wurde, beeinflusst den Steuerbeitrag, den Sie entrichten müssen.
Damit Sie die Kosten für die Steuer für Ihren Ford Ka besser abschätzen können, haben wir für Sie einige gängige Modelle gegenübergestellt und die Steuerbeiträge ermittelt:
Modell | Erstzulassung | Motorart | Hubraum in cm3 |
CO2– Emission in g/km |
Jährliche Kfz-Steuer |
Ka+ 1.2 Ti-VCT | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1198 | 114 | 62 Euro |
Ka 1.2 Start/Stopp Trend | 2014 – 2020 | Ottomotor | 1242 | 115 | 66 Euro |
Ka+ 1.5 TDCi Cool & Connect | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1499 | 99 | 150 Euro |
Ka+ 1.5 TDCi | 2014 – 2020 | Dieselmotor | 1499 | 108 | 168 Euro |
Quelle: Kfz-Steuer-Rechner Bundesfinanzministerium, Stand Juni 2021
Im Punkt Steuern und Versicherung können Sie beim Ford Ka sparen. Sowohl der Versicherungs- als auch Steuerbetrag ist sowohl für erfahrene Autofahrer*innen als auch für Anfänger*innen erschwinglich. Möchten Sie sich einen Ford Ka kaufen, halten Sie auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach Ihrem Traummodell Ausschau und lassen Sie es kostengünstig bei nexible versichern. So steht einem unbegrenzten Fahrspaß nichts mehr im Wege.